2024 |
Schunck,
Natalie |
In vivo Olefin Metathesis in Microalgae Upgrades Lipids to Building Blocks for Polymers and Chemicals |
2023 |
Delaunay,
Sylvain |
Mitochondrial RNA modifications shape metabolic plasticity in metastasis |
2022 |
Anggara,
Kelvin |
Identifying the Origin of Local Flexibility in a Carbohydrate Polymer |
2022 |
Mateus,
André |
The functional proteome landscape of Escherichia coli |
2021 |
Yan,
Jing |
Coupling of NMDA receptors and TRPM4 guides discovery of unconventional neuroprotectants |
2020 |
Exposito-Alonso,
Moises |
Diverse Arbeiten auf dem Gebiet der molekularen Entwicklungs- und Evolutionsbiologie |
2019 |
Lu,
Yi |
Forschungsgebiet: magnetische und supraleitende Zustände in Materialien mit stark korrelierten Elektronen |
2018 |
Döring,
Kristina |
„Profiling Ssb-Nascent Chain lnteractions Reveals Principles of Hsp70-Assisted Folding“ |
2017 |
Bleith,
Tim |
Reaktionsmechanismen der enantioselektiven, eisenkatalysierten Hydrosilylierung von Ketonen und der enantioselektiven, zinkkatalysierten Alkylierung von Oxindolen |
2016 |
Hansmann,
Max |
Correlating the Reactivity of Gold and Boron Electrophiles |
2015 |
Böhmer,
Anna Elisabeth |
Competing Phases in Iron-Based Superconductors Studied by High-Resolution Thermal Expansion and Shear-Modulus measurements |
2014 |
Floßdorf,
Michael |
Stochastic T cell fate decisions |
2013 |
Mauceri,
Daniela |
Nuclear Calcium-VEGFD Signaling Controls Maintenance of Dendrite Arborization Necessary for Memory Formation |
2012 |
Mutschler,
Hannes |
A Novel Mechanism of Programmed Cell Death in Bacteria by Toxin-Antitoxin Systems Corrupts Peptidoglycan Synthesis |
2011 |
Schock-Kusch,
Daniel |
Entwicklung neuer Substanzen zur Bestimmung der Nierenfunktion: Farbmarkierte Fruktosane |
2010 |
Diederichs,
Sven |
Verbindung des Gebiets der Molekularbiologie von nicht-codierenden RNAs mit Fragestellungen der Tumorbiologie |
2009 |
Lisker,
Thorsten |
Virgo Cluster Early-Type Dwarf Galaxies |
2008 |
van der
Laan,
Martin |
Rekonstitution der Membraninsertion von mitochondrialen Vorstufenproteinen |
2007 |
Ludwig-Peitsch,
Wiebke Katharina |
Das Aktin-bindende Protein Drebrin E2: Molekulare Funktionen und diagnostische Bedeutung |
2006 |
Müller,
Ann-Kristin |
Funktionelle Charakterisierung Plasmodium Sporozoiten-spezifischer Gene im Malaria-Mausmodell |
2005 |
Legler,
Daniel F. |
Signalübertragung in Membranmikrodomänen entscheidet über Leben und Tod von Tumorzellen |
2004 |
Berges,
Jürgen |
Dynamik fern des Gleichgewichts und Thermalisierung von Quantenfeldern |
2004 |
Schwappach,
Blanche |
Zelluläre Lokalisationssignale für den intrazellulären Transport und die Qualitätskontrolle von Kanalproteinen |
2003 |
Lyko,
Frank |
Arbeit zur Entdeckung des DNA-Methylierungssystems in Drosophila |
2002 |
Goldfuß,
Bernd |
Struktur, Reaktivität und Selektivität elementorganischer Reagenzien und Katalysatoren |
2001 |
Meyer,
Franc |
Kooperierende Metallzentren in Mehrkernkomplexen multidentaler Pyrazolatliganden |
2000 |
Loose,
Markus |
Ein CMOS-Bildsensor mit automatischer Kalibrierung und logarithmischem Antwortverhalten |
1999 |
Hunger,
Johannes |
Genetische Algorithmen und neuronale Netzwerksimulationen zur Kraftfeldparameterentwicklung am Beispiel der Modellierung von Tripod-Metall-Komplexen |
1999 |
Schulz,
Christof |
Entwicklung und Anwendung eines Laserinduzierten Fluoreszenzverfahrens zur quantitativen Bestimmung momentaner Stickoxidverteilungen in Verbrennungsmotoren |
1998 |
Niehrs,
Christof |
Arbeiten zur Aufklärung des molekularen Mechanismus der Kopfinduktion |
1997 |
Schmidt,
Christian |
Entwicklung eines neuen Atomstrahl-Spinecho-Spektrometers für die Untersuchung des dynamischen Verhaltens zweidimensionaler Systeme |
1996 |
Wolff,
Jens |
Mehrfach Donor-Akzeptor-substitierte pi-Systeme: Zusammenhänge zwischen Konformation, elektronischer Struktur und nichtlinear optischen Eigenschaften |
1995 |
Niemz,
Markolf |
Zu elementaren Wechselwirkungsarten zwischen Laserlicht und biologischem Gewebe |
1994 |
Lobreyer,
Thomas |
Eine neuartige Synthesestrategie zu CVD-geeigneten Prozeßgasen |
1993 |
Mechtersheimer,
Gunhild |
Towards the phenotyping of soft tissue tumors by cell surface molecules |
1992 |
Grützmacher,
Hansjörg |
Phosphor- und Zinnverbindungen mit schwachen II-Bindungen: Synthesen, Strukturen und Reaktivität |
1991 |
Lichter,
Peter |
Hochauflösungskartierung von Chromosom 11 über in situ Hybridisierung mit Cosmidklonen |
1990 |
Lindpaintner,
Klaus |
Strukturelle Veränderungen des Renin-Gens in spontan hypertensiven Ratten: Untersuchungen zur Beziehung zwischen Genotyp und Phänotyp |
1989 |
Klempnauer,
Karl-Heinz |
Über das nukleäre Tumorgen Myb |
1988 |
Sander,
Wolfram |
Über Carbonyl-Oxide und Dioxirane |